|
Großübung beim Anwesen Hennermann in MarktlDie Frühjahrsübung am 1. Mai 2003 wurde als Großübung mit Alarmstufe 3 abgehalten. Es nahmen 8 Feuerwehren und ein Rettungswagen der Dienststelle Riedersbach teil: - FF Geretsberg mit einem LF-B Um 13:00 Uhr wurde mit der Übungsannahme eines Großbrandes an einem landwirtschaftlichen Anwesen mit Bergung von Verletzten alarmiert.
Durch den hohen Wasserbedarf musste zusätzlich eine Relaisleitung von der Löschwasserentnahmestelle Hager-Schottergrupe in Ernsting bis zum Löschwasserbehälter Binder verlegt werden. Diese Zubringerleitung wurde mit einer Länge von ca. 1,6 km von FF Ernsting mit 200m, weiter mit FF Ostermiething mit 640m und FF Hochburg mit 800m B-Schlauchleitung aufgebaut. Am Brandherd erfolgte von der FF St. Pantaleon, FF Trimmelkam und FF Haigermoos im Innenhof und auf der Rückseite des Anwesens die Brandbekämpfung und Sicherung der angrenzenden Wohngebäude. Von der FF Ostermiething und FF Ernsting wurde die Brandbekämpfung des Stallgebäudes durchgeführt. Im Stallgebäude musste mit Atemschutzgeräten der Brandherd in der unmittelbaren Umgebung einer verletzten Person bekämpft werden und anschließend mit einer zweiten Gruppe der Verletzte geborgen werden. Der Verletzte wurde von der Rettung zur Erstversorgung übernommen. Nach 1 1/2 Stunden konnte die Übung erfolgreich abgeschlossen werden.
|