106. Vollversammlung
![]() Kommandant HBI Erich Stöllberger begrüßt den Bürgermeister und Ehren-Kdt. Hans Schwankner, den Abschnittskommandanten BR Erich Forsthofer, die Ehrenmitglieder, die anwesenden Vertreter des Gemeinderates, unsere Fahnenpatinnen und Marketenderinnen, die Vertreter der örtlichen Vereine und Gruppierungen, die Jugendgruppe, das Kommando, das erweiterte Kommando und alle anwesenden Kameraden. |
Totengedenken
Im Jahr 2013 mussten wir in unserer Feuerwehr zu zwei Begräbnissen ausrücken.
Wir haben im September unseren Kameraden Josef Kern sen. und im Dezember unseren Kameraden Johann Bamberger auf dem letzten Weg begleitet.
Ehrungen
Ernennung von Norbert Enthammer zum EAW – Ehrenamtswalter der Feuerwehr Haigermoos
Verleihung der Feuerwehr-Verdienstmedaille des Bezirkes Braunau am Inn:
BVM 2. Stufe: |
BVM 3. Stufe : |
Beförderungen
Zum Löschmeister : | LM Patrick Peschl, LM Daniel Hofbauer |
Ansprache des Abschnittskomandanten
Es werden Bilder vom Hochwasser gezeigt und über den Hochwassereinsatz im Bezirk Braunau berichtet. Es waren 1900 Einsatzfahrzeuge und 130 sonstige Fahrzeuge im Einsatz. In Ach fielen 40 Häuser, in der Ettenau 64 Häuser und in Uttendorf 45 Häuser dem Hochwasser zum Opfer. 20 Personen mussten evakuiert werden und es wurden ca. 1000 Sandsäcke gefüllt. BR Forsthofer berichtet über Neuerungen im Feuerwehrwesen bei den Leistungsbewerben und in der Feuerwehr-Fahrzeugrichtlinie. In einer Vorschau für das Jahr 2014 wird die Neuwahl des Abschnittfeuerwehrkommandanten am Mittwoch 15. Jänner 2014 erwähnt. BR Forsthofer bedankt sich für die vergangenen Jahre als AFK und gibt bekannt, dass er wieder als Kandidat für die AFK-Wahl antritt. Am 31. März findet die Bezirkskommandantenwahl an der BH Braunau statt. Der Jugend-Wissenstest findet heuer in Eggelsberg statt, das Jugendlager in Tarsdorf vom 16.-22. Juli 2015. Zum Abschluss wünscht BR Forsthofer der Feuerwehr Haigermoos noch ein unfallfreies Jahr 2014. |
Bericht des Schriftführers
Im vergangenen Jahr 2013 wurden wieder zahlreiche Einsätze und Termine absolviert 19 Einsätze: 17 Übungen und eine Fülle administrativer Tätigkeiten des Kommandos. Ein Höhepunkt in dem abgelaufenen Feuerwehrjahr war sicherlich der Abschnittsbewerb in Haigermoos. Als Höhepunkt Unser derzeitiger Mitgliederstand beträgt 105 Aktive, 38 Reserve und 17 Jugend, insgesamt 160 Mitglieder. Der Gesamtstundenaufwand für das Jahr 2013 betrug ohne die Stunden der Jugendgruppe, aber einschließlich administrativer Arbeiten und Ausrückungen insgesamt 4962 Stunden. |
Bericht des Kassenführers
![]() Die Kassenprüfer OLM Anton Schmiedlechner und HFM Karl Mayr berichten von der erfolgten Kassenprüfung. Der Antrag auf Entlastung des Kassenführers wird einstimmig angenommen. Der Wahlvorschlag zur Neuwahl von HFM Blüml Günter und LM Felber Gerhard zum Kassenprüfer und zum Ersatz HFM Perschl Manfred werden einstimmig angenommen. |
Bericht des Gerätewartes
![]() Es wurden Einsatzhelme, Feuerwehrgurte, Einsatzhandschuhe, Overalls, Schutzjacken, Faltkegel beleuchtet, Winkerkellen LED beleuchtet, Warnblinklampen, Ersatzakkus plus Ladegerät, Feuerlöscher 6 kg und das neue Kommandofahrzeug erworben. Für Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten wurden ca. 115 Stunden aufgewendet. |
Bericht der Jugendgruppe
Wissenstest in Aspach: Leistungsabzeichen: Bewerbe: Siegererhrung zum internen Jugend-Mehrkampf: 3. Platz - Johannes Stöllberger, 2. Platz - Katharina Stöllberger, 1. Platz - Lukas Eberherr
|
Bericht des Ausbildungsleiters
![]() Lehrgänge: Spick Christoph (Atemschutzlehrgang), Stöllberger Erich (Kommandanten-Weiterbildung), Schmidlechner Matthäus jun. (Technischer Lehrgang I), Gläser Bernhard (Gerätewartelehrgang), Kager Florian (Taucherlager), Sinzinger Bernhard (Grundlehrgang BR), Hofbauer Daniel (Atemschutzlehrgang), Schmidlechner Matthäus jun. (Kommandanten-Lehrgang), Leitner Matthäus (Zugskommandanten-Lehrgang), Schmidlechner Matthäus jun. (Einsatzleiterlehrgang) Übungstätigkeit: insgesamt 17 Übungen und SchulungenAtemschutz Leistungsprüfung : Leistungsprüfung Stufe 1: Spick Christoph Leistungsprüfung Stufe 2: Lindner Markus, Kager Florian, Perschl Patrick Leistungsprüfung Stufe 3: Schmidlechner Matthäus |
Bericht des Kommandanten
HBI Stöllberger bedankt sich bei allen den Mitgliedern für die geleistete Arbeit, Festausrückungen, kirchliche Ausrückungen und sonstigen Feuerwehrausrückungen.
Ausblick 2014
Am 08. - 10. August 2014 wird das 110 jährige Gründungsfest in Haigermoos statt finden. Dieses wird als Bezirks-FF-Fest ausgetragen.
Ansprachen und Wortmeldungen
Wortmeldungen von Bgm. Johann Schwankner, DI Georg Kubesch (Rotes Kreuz), Anton Knoll (Obmann Musikkapelle St. Pantaleon) und HBI Fritz Joham (FF Trimmelkam).
Schlusswort
Der Kommandant Erich Stöllberger bedankt sich herzlich für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr, allen Mitgliedern für die aufgewendeten Arbeitsstunden und die gute Kameradschaft, für die zahlreiche Anteilnahme an den kirchlichen Veranstaltungen in unserer Gemeinde, für die zahlreichen Ausrückungen zu den Feuerwehrfesten und auch für die tatkräftige Mithilfe unserer Frauen.
Für das neue Jahr 2014 wünschen wir uns alle wenig Einsätze, Glück bei unserer Arbeit sowie Gesundheit und Frieden.