30.08.-01.09.2024 120-jähriges Gründungsfest Feuerwehr Haigermoos
Nach über eineinhalb Jahren der Vorbereitung stand am letzten Augustwochenende des Jahres 2024 das 120-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Haigermoos an.
Am Freitag fand ein Festabend unter dem Motto „Rock and Fire“ für Besucher aus Nah und Fern auf dem Programm. Im Festzelt waren mehre Themenbars verteilt, die unter anderem mit Bieren aus verschiedenen Brauereien bestückt waren. Den Startschussschuss an diesem Abend gab der Programmpunkt „Open Mic“, wo Musikgruppen und Sänger ihr Können unter Beweis stellen konnten. Die weitere musikalische Umrahmung übernahmen die Bands „Held“ und „Doweliter“. Der Höhepunkt des Freitagabends war aber sicherlich der Marketenderinnencontest, welche Ihr Können in verschiedensten Bereichen mussten.
Am Samstag durften wir 37 Feuerwehren und 4 Musikkapellen bei uns in Haigermoos zum Totengedenken begrüßen.
Die Festansprachen hielten Kommandant Matthäus Schmidlechner, Bürgermeister Hans Schwankner, Abschnittskommandant BR Alois Sommerauer, Bezirkshauptmann Mag. Gerald Kronberger, Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher, Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder sowie Landtagsabgeordneter David Schießl.
Nach 3 Strophen "Hoamatland" verbrachten wir im Festzelt mit den „St. Georgener Musikanten“ noch viele gemütliche Stunden.
Zur Segnung der Figur des Hl. Florian sowie des neuen Jugendwimpels am Sonntag, 1. September 2024, durften wir 15 Feuerwehren, 6 Ortsvereine sowie 3 Musikkapellen begrüßen.
Die Segnung wurde von Pastoralassistent Josef Hangöbl durchgeführt. Die Festansprachen hielten Kommandant Matthäus Schmidlechner, Bürgermeister Hans Schwankner, Bezirkskommandant OBR Franz Baier und Bürgermeisterin und Abgeordnete zum Nationalrat Dipl.-Ing. Andrea Holzner.
Nach 3 Strophen "Hoamatland" und der Defilierung verbrachten wir im Festzelt mit der Musikkapelle St. Pantaleon noch viele gemütliche Stunden.
Ein besonderer Dank gilt allen, die an dem Gelingen des Festes beigetragen haben.
>Alle Fotos <