Geschichte der FF Haigermoos von 1964 bis 1983
1966 - Pfarrjubiläum
Teilnahme am 500-jährigen Bestandsjubiläum der Pfarrkirche.
1968 - Schulweihe
Bei der Schulhauseinweihung am 16. Juli 1968 sorgte die FF Haigermoss mit dem Ordnerdienst unter dem Kommandanten Josef Spick für die Abstellung der ankommenden Fahrzeuge und den reibungslosen Ablauf des Festzuges.
1969
- Gründungsfest 65 Jahre FF Haigermoos
Am 20. Juli 1969 zogen bei strahlend blauem Himmel 58 Feuerwehren und 10 Musikkapellen mit insgesamt 1600 Mann bayerischer, salzburgerischer und oberösterreichischer Abordnungen vom nördlichen Ortsausgang durch den Ort zum Schulsportplatz.
Kommandant Georg Felber und Dr. Hans Schweiger konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßen. HH Pfarrer Hans Felber aus Wals las auf der Ehrentribüne eine Feldmesse, die von der Festmusik St. Pantaleon musikalisch begleitet wurde und segnete die Fahne und den neuen Rüstwagen.
Im Festakt wurde die Fahne von der Fahnenpatin Elfriede Schwaiger übergeben. Geziert mit dem Haigermooser Gemeindewappen bot sich die neue Fahne erstmals den Blicken der Zuschauer dar.
Bei der Defilierung auf dem Dorfplatz wurden die Züge von der Dorfbevölkerung und den zahlreichen Sommergästen mit viel Beifall bedacht.
1974 - Florianifeier
Erstmals seit 1945 feierte am 5. Mai 1974 die Gesamtheit unserer Wehr das Fest des Schutzpatronen.

1977
- Bau der neuen Zeugstätte
In 1188 freiwillig geleisteten Arbeitsstunden, unterstützt durch zahlreiche Spenden und einen Zuschuss der Gemeinde konnte das neue Zeughaus errichtet werden. Am 5. Nov. 1977 wurde die Firstweih gefeiert.
1978 - Einweihung
Die Weihe der neuen Zeugstätte wurde am 30. April 1978 gefeiert.
1981 - Wiesenfest
Vom 10.7. bis 12.7.1981 wurde von der FF Haigermoos ein Wiesenfest
veranstaltet. Bieranstich am Freitag, Haigermooser-Treffen, Brauchtumsnachmittag
und Festabend am Samstag, sowie Frühschoppen und Fingerhaklermeisterschaft am
Sonntag standen auf dem Programm.
1983 - Funkgerät und Sirenensteuerung
Einbau des Mobilfunkgerätes in das Feuerwehrauto und Installation der Funksirenensteuerung in das Zeughaus.
1985 - Leistungsbewerb mit Hallenfest
Am Samstag, 15. Juni 1985 wurde ein Feuerwehr Leistungsbewerb für den Abschnitt Wildshut veranstaltet. Es nahmen 63 Aktivgruppen und 36 Jugendgruppen daran teil. In der Halle sorgten Musikanten für Unterhaltung. Am Sonntag wurde der Festgottesdienst und anschließend der Frühschoppen mit der Musikkapelle St. Pantaleon abgehalten. Zum Gelingen der Veranstaltung trugen 135 Mitglieder, Familienangehörige und Helfer bei.
weiter zu den Jahren 1984 - 2003