Vereinsjahr 2006
Jänner 2006
Technischer Einsatz |
|
07.01.2006 |
|
22.01.2006 |
Sackrodeln |
Februar 2006
Technischer Einsatz |
|
|
|
18.02.2006 |
FF
Schitag Es nahmen 52 Personen, davon 15 Jungfeuerwehrmänner, teil.
|
März 2006
03.03.2006 |
|
|
|
08.03.2006 |
Abschnittstagung |
April 2006
01.04.2006 |
Wissenstest |
08.04.2006 |
Abschnitts
Atemschutzübung in St. Pantaleon, Treffpunkt 10:45 im Zeughaus Haigermoos |
19.04.2006 |
Bezirkstagung in Burgkirchen, Treffpunkt 18:45 GH Scharinger |
23.04.2006 |
Übungsannahme: |
Technischer Einsatz Freimachen von Verkehrswegen bei Norbert Enthammer in Weyer. |
Mai 2006
05.05.2006 |
Florianifeier im Rahmen des Jubiläums 20 Jahre BTF Energie AG. Teilnahme der FF Haigermoos mit 18 Mann und 2 Marketenderinnen |
07.05.2006 |
Fahrzeugsegnung der FF Moosdorf. Teilnahme mit 22 Mann und 2 Marketenderinnen. Nach dem Fest Einkehr in Hackenbuch. |
13.05.2006 |
Alarmstufe III Übung bei der Fa. RSF Elektronik in Tarsdorf mit dem Übungsschwerpunkt Atemschutz und Sanitätsarbeit. Die FF Haigermoos rückte mit 9 Mann zur Übung aus. Ein Atemschutztrupp und ein Sanitätstrupp nahmen an der Übung aktiv Teil. |
27.05.2006 |
Abschnitts
Feuerwehrleistungsbewerb Teilnahme am Abschnitts Feuerwehrleistungsbewerb 2006 in St. Veit |
Juni 2006
02.06.2006 |
Technische Übung Am Freitag den 02.06. wurde eine Maschinistenübung durchgeführt. 15 Kameraden besuchten die Übung, bei der ein technischer und ein praktischer Übungsteil mit unserer TS durchgeführt wurde. |
15.06.2006 |
Fronleichnam 32 Kameraden und 12 Jugendgruppenmitglieder rückten zu diesem Anlass aus. |
17.06.2006 |
Abschnitts
Feuerwehrleistungsbewerb Teilnahme am Abschnitts Feuerwehrleistungsbewerb 2006 in Mining |
Nach extrem starken Regenfällen musste die FF Haigermoos zu drei Einsatzorten ausrücken. 1) Pumparbeiten bei Familie Mackinger in Weyer Süd 2) Wegräumen eines über die Fahrbahn liegenden Baumes in Hehermoos 3) Freimachen einiger Straßen vom angeschwemmten Schotter |
Juli 2006
01.07.2006 |
Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb Teilnahme am Bezirks Feuerwehrleistungsbewerb 2006 in Munderfing |
02.07.2006 |
Die FF Haigermoos beteiligte sich am Spielefest in Haigermoos. Mit einem Hindernislauf stellte sich die Feuerwehr bei den anwesenden Kindern vor. |
07.07.2006 |
Landes-Feuerwehrleistungsbewerb Teilnahme am Bezirks Feuerwehrleistungsbewerb 2006 in Marchtrenk |
15.07.2006 |
FF Fest in St.
Radegund Am Samstag, 15.7.2006 nahmen 26 Mann am FF Fest in St. Radegund teil. |
23.07.2006 |
Landjugendfest
Haigermoos
Das Fest konnte bei herrlichem Sommerwetter abgehalten werden und unsere Kameraden standen der Landjugend an allen drei Tagen an vielen Stellen hilfreich zur Seite.
|
August 2006
05.08.2006 |
FF Fest in Ernsting Nach einem gelungenen Auftakt mit dem Gstanzlsingen am Freitag, nahmen am Samstag, 5.8.2006, beim Festakt am Abend 54 Mann der FF Haigermoos teil. |
12.08.2006 und 13.08.2006 |
![]() Zum ersten Mal wurde am Vorabend des FF Frühschoppens eine Bierverkostung veranstaltet.
|
September 2006
Bei Rosemarie Brunner in Haigermoos musste ein Oberflächenkanal durchgespült werden. |
|
23.09.2006 |
Abschnitts Atemschutzübung Am 23.9.2006 wurde eine Abschnittsatemschutzübung in Ibm durchgeführt. 1 Trupp nahm an dieser Übung teil. |
Oktober 2006
08.10.2006 |
Erntedankfest 28 Mann und 9 Mitglieder Jugendgruppe nahmen daran Teil. |
12.10.2006 |
Technische Übung Übung mit der FF St. Pantaleon. 9 Mann nahmen Teil. Übungsziel: Aufbau einer Löschwasserzubringleitung vom Höllerersee, Wasserförderung mit zwei Pumpen (Relaisleitung) und Bergung von Verletzten Personen mit schwerem Atemschutz. |
Brandeinsatz |
|
26.10.2006 |
Herbstübung 2006 |
November 2006
![]() Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Haigermoos hat an der Atemschutzleistungsprüfung Stufe 1 des OÖ LFK bei der Stadtfeuerwehr in Braunau teilgenommen und das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze erworben. |
|
Überprüfung der
Feuerlöscher Im Bauhof wurde die Überprüfung der Feuerlöscher durchgeführt. |
Dezember 2006
Die Aktion Friedenslicht aus Bethlehem wurde 1986 vom ORF O.Ö. ins Leben gerufen und ist mittlerweile in mehr als 30 europäischen Ländern zu einem neuen Weihnachtsbrauch geworden. Auch heuer wurde von der FF Haigermoos das Friedenslicht zusammen mit einem Jahresrückblick unserer Wehr in die Haushalte überbracht. Wir danken für die freundliche Aufnahme und allen Mitgliedern und Gönnern der FF Haigermoos für die zahlreichen Spenden. |
|
Am Heiligen Abend musste wegen Brandalarm nach Hehermoos ausgerückt werden. |